Die Geschichte von Totus Tuus
„Bei uns erscheint die Muttergottes…“, sagt im Frühling 1989 ein kroatischer Freund zu Birgit Dolenec und er erzählt ihr von dem Dorf Medjugorje in der Herzegowina und den Marienerscheinungen, die sich dort abspielen. Ihr Interesse an diesen Ereignissen ist geweckt. Sollte es wirklich möglich sein, dass die Muttergottes erscheint, um der Welt Botschaften zu geben? Sie will es wissen. Als sie dann im Sommer mit Freunden einen Strand- und Partyurlaub an der kroatischen Küste verbringt, überredet sie ihren Ehemann Leon dazu, einen Abstecher nach Medjugorje zu machen. Bei der Ankunft in Medjugorje und dem kurzen Weg zur Kirche werden beide unabhängig voneinander innerlich tief berührt, sodass sie gewiss sind: Die Muttergottes erscheint wirklich! So beginnen sie nach und nach die Botschaften Mariens in ihrem Leben zu verwirklichen und finden den Weg zur katholischen Kirche zurück.
Bei Leon und Birgit, die selbst noch Anfang 20 sind, entsteht der Wunsch, den Glauben mit anderen Jugendlichen zu teilen. Das ist der Auslöser für eine Wallfahrt mit 70 Jugendlichen aus verschiedenen Teilen Deutschlands im März 1994 nach Medjugorje.
Ausgehend von der Jugendwallfahrt 1994 bildet sich ein zunächst Freundeskreis, der sich immer wieder zum gemeinsamen Gebet trifft und regelmäßige Wallfahrten organisiert. Gleichzeitig beginnen die jungen Menschen, in Fußgängerzonen und Gefängnissen von ihrem Glauben zu erzählen. Ab dem Jahr 1996 wirkt die Gruppe in Pfarreien bei Firmvorbereitungen mit und organisiert Gemeindemissionen. In den folgenden Jahren wächst die Gruppierung und es ergeben sich weitere Evangelisationsfelder. Aus dem lockeren Freundeskreis entwickelt sich eine feste Gemeinschaft, die im Jahr 2004 kirchlich anerkannt wird.
Was bedeutet Totus Tuus?
Totus Tuus ist Latein und heißt Ganz Dein. Nach diesem Motto hat der heilige Ludwig Maria Grignion von Montfort gelebt. Ihm war es ein Anliegen durch die Weihe an die Gottesmutter das christliche Leben zu erneuern. Seine Schriften sind auch eine Grundlage für die Spiritualität der Gemeinschaft Totus Tuus.
Was bedeutet Neuevangelisierung?
In Europa haben der Glaube und christliche Werte stark an Bedeutung verloren. Durch zeitgemäße Verkündigung der Frohen Botschaft kommen die Menschen in unserem Land und darüber hinaus neu mit Jesus und seinem Evangelium in Kontakt.
Seid ihr kirchlich anerkannt?
Totus Tuus ist seit 2004 eine “private Vereinigung von Gläubigen diözesanen Rechts” und damit von der katholischen Kirche anerkannt.